Am 20.01.2015 beschäftigte sich der Weilheimer Bauausschuss mit dem Antrag der Fa. Lago GmbH, Immobilien, Bad Wiessee, auf Bau eines Flüchtlingswohnheims für ca. 78 Personen, in Form einer Gemeinschaftsunterkunft.
Das Gebäude käme südlich der Pfaffenwinkelbahn, d.h. parallel zur BRB-Bahnlinie am Wohngebiet „In der Au“ zu liegen. Im Gewerbegebiet Trifthof läge es nördlich des Reifenbetriebs „Baierlacher“!
Die Abmessungen des gepl. Gebäudes betragen ca. 32 x 16,5 mtr. Geplant war eine „solide Holzständerbauweise“, die nach zehn Jahren wieder abgebaut werden soll.
Problematisch ist die völlig ungeklärte Anbindung an die Infrastruktur (Ämter, Einkaufsmöglichkeiten) im Süden der der Stadt für ca. 100- 150 Bewohner.
Beschluss: 1. wg. der fehlenden Erschließung ist ein Bebauungsplan zu erstellen
2. für die gesamte Umfeld wird eine Veränderungssperre erlassen
Anm.: Nach „Ablehnung“ dieses Antrags wird nun dasselbe Vorhaben erneut vorgelegt (Bauausschuss am 10.03.15), jedoch im Leprosenweg, also im nördlichen Industriegebiet Weilheims, Nähe Unterhausen. Geplant ist ein Asylbewerberwohnheim für 78 Personen mir 14 Appartements, befristet auf zehn Jahre. Die Abmessungen betragen 24 x 16 mtr., Bauhöhe E+II.
ah