Archiv der Kategorie: Impressionen aus Weilheim

Komod-Festival ´22

Mögliche Nachnutzung“ der Komod-Kulissen fast aussichtslos

Rundherum zufrieden äußerte sich der Leiter des „Komod“-Festival, Christian Botsch, über den Verlauf des viertägigen Happenings, südlich des Weilheimer Naturfreundehauses.

Ob Musik, Kultur, Workshops, Live Bands oder Kinderprogramm, für jede/n war bei strahlendem Hochsommerwetter etwas dabei, rund um das Areal an der Weidenbühne.

Langsam aber sicher geht es nun an den Rückbau der vielen, zum Teil mächtigen Holzkulissen.
In ca. einer Woche türmen sich dann die Rundhölzer, Schwartlinge, Stangen und Bretter als meterhohe Abfallholz-Berge auf und harren der Entsorgung.

Etwa…
das „Tipi„, 5 Meter hoch (Bild links),
der ca. 14 Meter lange Weidendampfer, der als Aussichtspunkt diente (Bildmitte) oder
die Arena (Durchmesser ca. 10 Meter), Bild rechts.

Sie haben vielleicht doch eine Idee, wie man die diversen Aufbauten nutzen könnte?
Dann melden Sie sich unter: info(at)komod-festival(dot)de

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Au - Park, Urwald, Biotop, Impressionen aus Weilheim

Fröhliche Weihnachten 2021

Ihnen allen wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest
und erholsame Festtage!
Ihr Alfred Honisch
Stadt- und Kreisrat, 3. Bürgermeister

(c) Emanuel Gronau

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Bitte mitmachen, Umfrage!

Was soll hier rein, in den Laden, Pöltnerstraße 30?

was.braucht.weilheim@gmail.com

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Er ist wieder da!

Der „Kreisbote“ wird wieder in der Au verteilt, seit gestern, Freitag, 04.09.2020!

Gefühlt seit einem Monat (seit 12. August) fragen die Be-wohner in der „Au“ verstärkt bei mir nach, „wo bleibt denn der Kreisbote!“?
Konkret: Warum wird der Kreisbote, das seit Jahrzehnten etablierte und geschätzte kostenlose Infoblatt, meistens zu den Ferienzeiten, nicht wie gewohnt, auch in der Au ausgetragen?
Antwort, „…vermutlich weil es an AusträgerInnen fehlt, besonders in der Ferienzeit!“
Seit gestern liegt er wieder bei jedem im Briefkasten, der Kreisbote!
Gibt es keine Lösung des Problems, irgendeine Abhilfe?!
Ja, gibt es!
Vielleicht stellt der Verlag zu Zeiten knapper Ressourcen ja einen sog. „Stummen Verkäufer“ auf, aus dem jede/r das Wochenblatt kostenfrei entnehmen kann!
„Verhandlungen“ dazu biete ich gerne an.

ah

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter entlang der Au, Impressionen aus Weilheim

Willkommen im Leben, Fidi!

Die Weilheimer Au hat seit 13.Juli 2020 eine neue Einwohnerin!
Fidi heißt das Mädchen, ihr Name ist abgeleitet von Fidelia (lat. treu, zuverlässig).
2020 geboren, da wird Fidi wohl das nächste Jahrhundert, 2100, erleben, was wir ihr alle wünschen!
Das Wäscheaufhängen auf einer Wäscheleine mit Babykleidung, vor dem Haus der Eltern, ist eines von vielen Ritualen als Willkommensgruß von Nachbarn und Freunden.

…so sehen glückliche Eltern aus!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter entlang der Au, Impressionen aus Weilheim

Ein Bürgerpark für Weilheim

Weilheim geht mit der neuen Wohnanlage und dem Bürgerpark an der Geistbühelstraße neue Wege eine nachhaltigen Stadtentwicklung!
Mitreden und Informieren!
Rücksendung bis 31.07.20 an: Stadt Weilheim, Stadtbauamt

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter entlang der Au, Impressionen aus Weilheim

Steine gegen Corona

Bitte liegen lassen!
In schwierigen Zeiten etwas Buntes, mit schönen Farben in den tristen Corona-Alltag bringen, denn nicht wenige bezeichnen „Corona“ als die Pest im 21.Jahrhundert.


Am westlichen Ammerufer, nördlich der Fußgänger- und Radfahrerbrücke am Huosiring, sind sie zu bestaunen. Eine schier endlose Anzahl von klei-nen bunten Kunstwerken (ca. 1000). Gemeint sind die „Steine gegen Corona“!
Die bunten Steine wurden und werden von Spaziergängern aber vor allem durch viele Kinder in einer Art Regenbogenaktion bemalt und dann anei-nander gereiht.
Wann immer Kinder den Weg am Ammerdamm entlang gehen, beginnen sie , so sie bereits zählen können, die Steine genau abzuzählen . Im April waren es etwa 300 Stück, im Mai schon 430 und im Juni wohl so 600 Exem-plare. Und es kommen immer noch neue Steine hinzu.
Jetzt, Ende Juni, überwuchert bereits das hochgewachsene Gras die Perlen-schnur aus Steinen. D.h., der Ammerdamm ist an dieser Stelle gar nicht so leicht zu mähen, ohne dass das Mähwerk beschädigt wird.
Trotzdem gilt: Bitte liegenlassen!

ah

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter entlang der Au, Impressionen aus Weilheim

Pizza-Lieferservice – Bestellung geht…zum Ammerwehr

„Sind am Oderdinger Ammerwehr und hätten gerne zweimal „Familienpizza“!

So oder so ähnlich muss wohl der klassische Bestellauftrag gelautet haben, in dessen Verlauf dann der Lieferservice die Bestellung auf seiner Fahrt entlang  des Ammerdamms an die Erholungshungrigen übergibt.

Immer öfters vernimmt man neuerdings den Geruch duftender Pizzen, im Gebiet um das Oderdinger Wehr oder bei den Sonnenäckern.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Wieder Vandalismus – diesmal bei den Sonnenäckern

Westlich des Oderdinger Wehrs wurden alle Hinweistafeln auf die Weilheimer Sonnenäcker zerstört.
Der Zeitpunkt des Geschehens dürfte etwa zwischen Freitag, 3.Mai, 12 Uhr und Samstag 4.Mai, 11 Uhr gelegen sein.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Arbeiten auf der Gleisstrecke WM-Peiß.brg., entlang der Au, Impressionen aus Weilheim

So., 17.04.16: Traditioneller Aulauf in Weilheim

…mehrAulauf2016

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Arbeiten auf der Gleisstrecke WM-Peiß.brg., entlang der Au, entlang der Au, Impressionen aus Weilheim