Archiv der Kategorie: Impressionen aus Weilheim

Alphornbläser proben am großen Auweiher

Als wäre man in den Schweizer Bergen! So ein Gefühl machte sich vergangenen Freitag (21.08.15) in der Au breit!Alphornbläser_WM
Gut zwei Stunden übte ein Alphorntrio (siehe Bild) im Pavillon am großen Auweiher !

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Neues „Au-Kind“ geboren

Seit Sonntag gibt es ein Neugeborenes in der Au. Herzlichen Glückwunsch zu dem Buben in der Au 33.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim, WMer Stadtteil "In der Au"

Immer wieder derselbe Baum

image

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Rosenhof-Werbung am Eingang zur Au

Auf städtischem Grund wirbt die Firma Rosenhof seit heute, Sonntag, 22.07.12, bei der Einfahrt in die Au für ihren Service.
Auf  ihrem „Werbomobil“ wird auf das Angebot „Fitness & Wellness“ hingewiesen, im Gewerbegebiet Holzhofring, diesseits des Wohngebiets „In der Au„, also südlich der Bahnlinie.

Was halten Sie davon?

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim, WMer Stadtteil "In der Au"

25. Französische Woche

1.Bulletin zur Frz. Woche 2012

Transparenz!!
Erstmals gibt es zur 25.(!!) Französischen Woche ein sogenanntes „Bulletin„,
mit dem man die Städtepartnerschaft zwischen Weilheim und Narbonne transparenter machen möchte.

Programmauszug (Freitag-Samstag)

Programmauszug (Sonntag bis Montag)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Neuer Fahrrad-Schnellweg in die Stadt?

image
Die neu angelegten Randwege entlang der Bahnlinie „Eisenbahnüberführung an der Ammer bis zum Bahnübergang Geistbühlstraße“ nutzen Jugendliche Radfahrer vermehrt als eine Art „kreuzungsfreien“ Schnellweg, um vermeindlich „cool“ vom äußersten Stadtrand ins Zentrum zu kommen.
Hinweis:  Randwege  sind Teil des Sicherheitskonzept von DB Mobility Networks und dienen insbesondere der Selbstrettung im Notfall!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Geothermie? Nein, Wärmekooperation zwischen Krankenhaus und Mittel-schule? Nein! Fundamenthülsen für neue Oberleitungsmasten? Ja!

image

Auf der sog. Panzerrampe am WMer Bahnhof warten Stahlrohre in unterschiedlicher Größe (bis zu  50 cm Durchmesser!) auf den Weitertransport nach Bad Kohlgrub!
Die Rohre dienen zur Aufnahme der Fundamente für die auszuwechselnden Oberleitungsmasten auf der Eisenbahnstrecke zwischen Bad Kohlgrub und Oberammergau! Geplant ist die Maßnahme vom 3.August bis 3.September´12.
Im Streckenabschnitt Huglfing<->Polling geschieht Ähnliches. Dort wird das Gleis verlegt und dabei werden dieselben Erneuerungen an den Masten durchgeführt.

Anm.:  Man sollte lieber selber recherchieren!
Denn, die ursprüngliche Aussage, wonach die Rohre der Wärmekooperation zwischen Mittelschule und Weilheimer Krankenhaus dienen, erwiesen sich als falsch! Zwar ist dieser Wärmeenergieaustausch geplant, er hat aber nichts mit diesem Rohrmaterial zu tun!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Frisbee … in der Au

image
Die Au als Frisbee-Trainingsplatz (im Bild Günther Urban, Mitglied es örtlichen Vereins)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim

Erkennen Sie die Gegend?

image

Josef Off Weg (In der Au)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Impressionen aus Weilheim, WMer Stadtteil "In der Au"