In der Au – zweites Haus ohne Kamin

Bauherr setzt auf ökologische Heizung ohne Rauch-Emissionen, mittels Luft-Wärmepumpe

Auch auf der Südseite des Neubaus sucht man auf der Dachfläche vergebens den klassischen Kamin!
Der Grund: Die Heizung eines Gebäudes kommt ohne Abgasleitung oder Schornstein aus, wenn sie mittels Fernwärme oder wie bei diesem Beispiel, mit einer Wärmepumpe betrieben wird. Luft-Luft-Wärmepumpen z.B. dienen in aller Regel zur Wärmeversorgung von Fußbodenheizungen und der Warmwasserversorgung in einem (Passiv)haus.
Anm.: Das zweite Gebäude ohne Kamin steht gleich in unmittelbarer Nähe!
Im Wohngebiet „In der Au“ werden meines Wissens nach z. Zt. vier Häuser mit Wärmepumpen (2 x Grundwasser, 2 x Luft-Luft) betrieben.

ah

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter entlang der Au, WMer Stadtteil "In der Au"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s