Interesse an Glasfasernetz-Anschluss in der Au?

Übergabepunkt für bis zu 1 Gigabit bereits vorhanden, gleich hinter dem Bahnübergang. „Letzte Meile“ muss individuell bestellt werden. Je mehr InteressentInnen sich zusammenschließen, desto günstiger wird der jeweilige Anschluss!
Angebotsübersicht der Partnerfirmen der Stadtwerke: Fa.Inexio bzw. das bessere Netz (DBN)

vgl. früherer Eintrage: „BÜ-Sperrung wg. schnellem Internet“ und
High Speed Internet, Knotenpunkt jetzt auch in der Au

Umfangreiche Straßengrabungen erforderlich
Wie mir Herr Seitz – von den Weilheimer Stadtwerken – auf Nachfrage mitteilte, werden dafür natürlich „Aufgrabungen“ nötig! Denn grundsätzlich gilt, wir reden bei den 868 EUR-Anschlusskosten (s. Zeitungsartikel v. 24.2.22) von der Bereitstellung ab der Grundstücksgrenze bis zum Privathaus.
Die umfangreichen Erdarbeiten vom Übergabepunkt – Nähe Bahnübergang – bis an die einzelnen Grundstücksgrenzen, die würden die Stadtwerke im Rahmen ihres Versorgungsauftrags übernehmen. Allerdings nur, wenn sich genügend InteressentInnen finden, die diesen Invest rechtfertigen.
Wieviele Haushalte/Firmen/Gewerbetreibende das in der Au sein müssten, dazu wollte er sich nicht näher einlassen.
Was man als „1&1“- oder „Telekom“-Kunde im neuen Glasfaserbetrieb an monatlichen Kosten zu erwarten habe, dazu konnte sich Herr Seitz natürlich nicht äußern. Allerdings gab er ein klares Statement ab zu dem möglichen Angebot des Providers „das bessere Netz (DBN)“, als zweitem Kooperationspartner der Stadtwerke.
Das DBN-Angebot: 100 Mbit zu 24,90 EUR für 12 Monate, danach 44,90 EUR.
ah

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter WMer Stadtteil "In der Au"

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s