Hier ein Baukran, dort ein Baumüll-Container vor dem Haus. Viele private Modernisierungsmaßnahmen in der Au verdeutlichen ihn, den demoskopischen Wandel im Südwesten Weilheims.
40 Jahre nach der Idee zu einem Weilheimer Modellprojekt „Wohnraum für Einheimische“, wird auch „In der Au“ der Generationswechsel in der Bewohnerschaft deutlich sichtbar. Die jungen Bauwerber von damals, 1983 meist um die 25 bis 30 Jahre alt, sind mittlerweile Seniorinnen und Senio-ren, also 70 Jahre und älter.