So sehen sie aus, die neuen „Kästen“, mit denen die Telekom stadtweit nun auch in Weilheim das „High Speed Internet“ installiert.
Das abgebildete Multifunktionsgehäuse (MFG) ist so ein Knotenpunkt, lt. Telekom, „mit modernster Technik“.
„Mit bis zu 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload könne man im neuen Glasfasernetz der Telekom fernsehen, telefonieren, surfen, Berge von Schriftkram, Fotos und Videos verschicken“, so die Werbeaussagen. Möglich macht´s das Glasfaserkabel.: Zentrales Technologie-Stichwort ist dabei die sog., „Vectoring“-Technik.
Anm.: Dass neueste Technik plötzlich größere „Schaltschränke“ benötigt als die überholte alte Kupfertechnik, das versteht wohl nur die Telekom.