Jetzt, bei den umfangreichen Gleisbauarbeiten ab dem Bf Weilheim (Süd), an der Strecke der Bayerischen Regiobahn (BRB) Richtung Peißenberg, kam es an den Tag. Die heute nur von Dieselfahrzeugen (LINT) benutzbare Strecke war früher (bis 1983) elektrifiziert!
Das zeigen betonierte Podeste, die entlang des Fahrwegs so dicht von Böschungsgras und Schotter überlagert waren, dass man sie nicht mehr als solche erkannte.
Offenbar führte der Niedergang des Kohleabbaus in Peißenberg in der Konsequenz zum Niedergang dieser Nebenbahn. Und im weiteren Verlauf ergaben die Rentabilitätsrechnungen der damaligen Bundesbahn und der billige Dieselkraftstoff in der Konsequenz den Abbau der elektrischen Oberleitungen!!
Schichtführer Holtz dazu: “ Die Gründungen der betonierten Podeste zur Befestigung der Maste für die Oberleitungen reichen bisweilen zwei Meter in den Böschungsgrund. Sie bleiben bestehen und werden nicht weggemeißelt!“
Zur Geschichte s. Wikipedia ->mehr…
Anm.: Sollte jmd. historische Fotos zum damaligen Streckenausbau haben, würde ich diese gerne in diesen Blog aufnehmen.